Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf der Internetseite der Bierbörsen. In den vergangenen 30 Jahren haben sich unsere Veranstaltungen deutlich weiter entwickelt und mittlerweile führen wir über 20 Bierbörsen in der Bundesrepublik Deutschland durch. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle erforderlichen Informationen zu unseren Bierbörsen. So aktualisieren wir insbesondere die Seite „Veranstaltungstermine“ regelmäßig. Hier finden Sie Öffnungszeiten, Anreiseinformationen und Bühnenprogramme der einzelnen Bierbörsen.
Springen Sie direkt:
Termin 2023 in Planung, Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion Betzenberg
Direkt am ehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion Betzenberg in der Innenstadt von Kaiserslautern ist die zweite Auflage der Kaiserslauterer Bierbörse geplant.
Kaiserslautern ist eine Universitätsstadt mit rund 100.000 Einwohnern und die Metropole in der Westpfalz. Hinzu kommen fast 50.000 Militärangehörige und Zivilisten des weltweit größten US Militär Stützpunkts, außerhalb der USA. Kaiserslautern verfügt über ein Vielzahl namhafter Industrieunternehmen und entwickelt sich gleichzeitig immer mehr zum IT- und Wissenschaftsstandort. Mittlerweile sind in Kaiserlautern rund 17.000 Studenten an den Hochschulen und Universitäten eingeschrieben.
Das Veranstaltungsgelände auf einem der bekanntesten Berge Deutschlands liegt unmittelbar in der Innenstadt, direkt oberhalb des Bahnhofs und der lebhaften Altstadt mit unzähligen Kneipen und Lokalen.
Freuen wir uns auf die erste Bierbörse auf dem Berg – Lautrer Bierbörse mit über 200 internationalen und regionalen Bieren, kulinarischen Spezialitäten und Musik. Für drei Tage verwandelt sich die Fläche vor dem Fritz-Walter-Stadion Betzenberg dann in den größten Biergarten der Stadt!
Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei!
Bewerbungen zur Teilnahme als Aussteller mit Bild, Warenangebot und Standgröße bitte an alpha-bierboerse@t-online.de senden.
THE BETZTENBERG Soccer Stadium
Beer festival with over 300 types of beer from all over the world !
The second K-town Beer fair will take place at the Betzenberg Soccer Stadium ( Fritz-Walter-Stadion). From Friday to Sunday, you will find about 25 different booths with over 300 beers on tap and from the bottle from around the world.
Visitors can taste the most unusual types of beer from all over the world of take them home as bottled beers. Whether light or dark, fruity or tart, the selection is huge in the „city’s largest beer garden“.
There is a large Polish beer stand „Spezialitätenimbiss“ with over 30 different beers from the country with a great brewing tradition.
At the Belgian beer stand, besides the drinkable monastery beers, there are wonderfully refreshing fruit beers; here you have to try a cherry beer!
Lithuanian beers are on tap at the Rinkuskia Brewery stand.
An almost endless selection of bottled beers from all over the world can be found at the „Bierkaufhaus“. There are beers from over 30 countries available, beers you’ve had on vacation, such as Superbock, San Miguel or Chang, but also specialties like chocolate beer from the USA or Pietra Maronenbier from Corsica.
The beer sommelier Sascha Schieler will provide you at his „BierKraftWagen“ with his friends during the event with everything worth knowing about beer. At this stand there are various craft beers such as Brew Dog fresh from the barrel available!
For the „Devils“ there are wonderful „Angel beers“ from Crailsheim available, as well as the famous Kellerbier of the tap. From Bavaria there is a barely juce from the Hofbräuhaus Tegernsee, from the Brauhaus Freising and Allgäuer Büble:
Of special note are the beers from Hohentanner Brauhaus, which can rarely be tasted on tap.
The highlight is a stand with Scottish beers from the Belhaven Brewery on tap and the large sailing ship „Santa Maria“ with the Störtebeker tap, the photo motive of the beer fair!
Of course, there are also speciality snacks available – a good basis for the beer tasting.
To facilitate the journey through the beers of the world, small tasting glasses 0,1 l are offered for sale; with them you can try different selected draft beers at all stands ( against payment ). Of course, the beer will also be served in larger 0,3 and 0,5 original brewery glasses.
On all 3 days there will be great live music. On Friday FROM DA SOUL, the local heroes from K-town start at 7 p.m., on Saturday the „Anonymous Giddarians“ come to the Beer Exchange with their Pfalzlied from 6.30 p.m. and on Sunday there is a Rock’n Roll with Betty Sue & the Hot Dots in the afternoon.
Admission is free on all days. Find the latest info on our Facebook page.
Address for direction: 67663
Kaiserslautern, Fritz Walter Stadion
Betzenberg, Fritz-Walter-Straße 1
Opening hours:
Friday: 3 p.m. - 11 p.m.
Saturday: 1 p.m. – 11 p.m.
Sunday: 11 a.m. – 10 p.m.
Terminvorschau 2023: 12.-14.05.2023 Borkener Bierbörse, 18.-21.05.2023 Pforzheimer Bierbörse, 18.-21.05.2023 Solinger Bierbörse, 26.-29.05.2023 Leipziger Bierbörse, 02.-04.06.2023 Koblenzer Bierbörse, 16.-18.06.2023 Dresdener Bierbörse, 16.-18.06.2023 Kölner Bierbörse, 07.-09.07.2023 Mainzer Bierbörse, 14.-16.07.2023 Essener Bierbörse, 21.-23.07.2023 Bonner Bierbörse, 28.-30.07.2023 Benrather Bierbörse, 04.-06.08.2023 Mülheimer Bierbörse, 11.-14.08.2023 Opladener Bierbörse, 18.-20.08.2023 Dorstener Bierbörse, 25.-27.08.2023 Karlsruher Bierbörse, 31.08.-03.09.2023 Offenbacher Bierbörse, 01.-03.09.2023 Andernacher Bierbörse,, Wittlicher Bierbörse in Planung, Trierer Bierbörse in Planung, Hildesheimer Bierbörse in Planung, Gelsenkirchener Bierbörse in Planung, Speyerer Bierbörse in Planung, Hammer Bierbörse in Planung, Kaiserslauterer Bierbörse in Planung
Änderungen vorbehalten
Die Veranstaltungsbezeichnung "Bierbörse" ist beim Deutschen Patentamt und Europäischen Patentamt
unter den Markennummern DE 396 56 796, DE 396 03 641, DE 397 23 858 und IR 675 460 eingetragen.
© 2022 Veranstaltungsbüro & Eventagentur Werner Nolden, Leverkusen
bierboerse@veranstaltungsbuero.de